Eine erste Kirche gab es in Senftenhütte bereits 1715, zehn
Jahre nach Gründung einer Glashütte und Bau von Wohnungen für die
Arbeiter auf dem Felde bei Golzow. 1718 übernahm die Familie Senff die
Pacht dieser Glashütte, daher der Ortsname Senftenhütte. Die jetzige
rechteckige Feldsteinkirche entstand 1806. Der zum Teil verputzte
Backsteinturm stammt aus dem Jahr 1931.
Der Ort
Senftenhütte in der Abendsonne
Die
französisch-reformierte Gemeinde von Senftenhütte gehört zu
Groß-Ziethen und Klein-Ziethen
Die
evangelische Gemeinde gehört zum Kloster Chorin
Dorfstr.11
16230
Brodowin
Tel.: 03
33 62/7 08 08
zurück zur Auswahl Kirchen
3
Karte Kirchen - Süd
Alle
Fotos auf diesen Seiten mit meinem Zeichen
wurden von mir aufgenommen und unterliegen meinem copyright 2003-2005.
Sie
dürfen nicht ohne meine vorherige Zustimmung anderswo veröffentlicht
oder verwertet werden.