Die Zerrenthiner Kirche stammt
aus dem 13. Jahrhundert. Besonders auffallend ist ist der querrechteckige
Westturm, der breiter als das Kirchenschiff ist und einen Holzaufsatz mit
extrem hoher Spitze trägt. Wenn man die uckermärkischen Feldsteinkirchen
betrachtet, scheinen sie sich auf den ersten Blick ja alle zu ähneln, der
auffälligste Unterschied ist die Kirchturmspitze. Und hier wollten die
Zerrenthiner offensichtlich etwas ganz besonderes schaffen.

Jahrelang
hatte ich nur ein eher schlechtes Bild der Zerrenthiner Kirche auf dieser
Seite, erst im Herbst 2004 hatten wir mal Zeit für einen erneuten Besuch
und konnten an dem Tag auch das Kircheninnere mit seinen beeindruckenden
Wandmalereien aus dem 16.Jh. besichtigen. Allerdings versteckte sich die
Kirche im September noch hinter dicht belaubten Bäumen, deshalb habe ich
das alte Foto auch noch auf dieser Seite gelassen.

Die
Wandmalereien wurden erst 1970 entdeckt und freigelegt, nach 1990
umfassend restauriert. Neben ornamentalen Verzierungen im unteren Bereich
findet man zwischen den Fenstern hauprsächlich
Heiligendarstellungen.

Über
die Enstehung dieser Wandmalereien weiß ich nichts gesichertes und stelle
mir einfach vor, dass ein fahrender Maler sich hier für längere Zeit
sein Auskommen gesichert hat, in dem er den Zerrenthinern ihre Kirche
verschönerte und dafür durchgefüttert wurde. Vielleicht sind ja auch
einige der Heiligen den damaligen Zerrenthinern ähnlich? Mit der
Reformation war dann wohl Schluss mit dem bunten Treiben in der Kirche und
die Malereien verschwanden für viele hundert Jahre unter etlichen
Kalkschichten. Wie schön, dass sie jetzt wieder zu sehen sind. Einen
ersten Vorgeschmack erhalten Sie, wenn sie auf die kleinen Fotos klicken
und dann die etwas größeren Bilder sehen. 
Nach
telefonischer Voranmeldung beim Pfarramt in Zerrenthin wird einem die
Kirche aufgeschlossen und man kann die Wandmalereien besichtigen. Wir
hatten bei unserem unangekündigten Besuch das Glück, dass gerade die
Glocken den Feierabend einläuten sollten und daher die Kirche
aufgeschlossen wurde. |