Die heutige Kirche von Bergholz wurde 1862-1864 erbaut. Der
Backsteinbau steht auf einem Sockel aus Feldsteinquadern, die wohl noch
von der mittelalterlichen Kirche am Ort stammen. Der vorgesetzte
quadratische Backsteinturm ist bis zur Spitze hoch gemauert.
Ab 1687 siedelten zahlreiche
französische Familien in Bergholz und den umliegenden Dörfern. Bergholz
war für sie die Hauptgemeinde.