
|
Die Fachwerkkirche von
Taschenberg wurde wohl Ende des 17. Jahrhunderts erbaut. Die Seitenwände
sind aus senkrechten Balken ohne diagonale Verstrebungen errichtet, ein
sogenannter Fachwerkständerbau normannischer Art, den man sonst in der
Uckermark kaum findet. Der quadratische Turmaufsatz zeigt auf der
Westseite ein sehr regelmäßiges Fachwerk mit quadratischen Feldern, die
anderen Seiten sind verbrettert. Die geschweifte Haube trägt eine
achteckige Laterne und eine nadelartige Spitze.
|

|