Hohenfriedeberg - Siegeshöhe
Hohenfriedeberg wurde bekannt durch die siegreiche Schlacht
Friedrich des Großen gegen die Österreicher am 14. Juni 1745. Zum 100.
Gedenktag an diese Schlacht fasste man 1845 den Entschluß auf dem
Galgenberg (395m Höhe) ein Denkmal in Form eines Aussichtsturmes zu
errichten. Der Berg wurde in Folge zur Siegeshöhe umbenannt. Heute führt
die neue Umgehungsstraße durch einen Einschnitt zwischen der Stadt und
der Siegeshöhe. Die alte Straße in Richtung Freiberg fiel dem Stausee
zum Opfer. Gegenüber der Schule auf dem Hügel wurde ein neues Freibad
gebaut. |
 |
 |
 |
 |
Der Aussichtsturm wurde in den letzten 15
Jahren in mühevoller Kleinarbeit von einem Privatmann (im Bild unten
rechts) in seiner Freizeit restauriert. Durch die Vermietung als
Mobilfunk-Antennenstation fließen heute einige Gelder, mit denen er
Materialien kaufen kann. Das Ausflugsrestaurant am Fuß des Turmes
existiert nicht mehr. |
 |
 |
 |
 |
Zurück zur Auswahl |
Striegau |

|
|